Leistungen Friedhofswesen
Überblick:
Die Stadt Haltern am See ist Trägerin von fünf kommunalen Friedhöfen.
Die evangelische und katholische Kirche betreiben ebenfalls Friedhöfe in Haltern am See. (Für Informationen dazu wenden Sie sich bitte an die Kirchenverwaltungen.)
Wir freuen uns, auf allen kommunalen Friedhöfen mittlerweile diverse Bestattungsarten anbieten zu können, zu denen mit dem
- Rasenreihengrab
- Urnenbaumgrab
- Urnengrab anonym
auch drei sogenannte pflegefreie Bestattungsarten gehören.
Die pflegefreien Bestattungsarten zeichnen sich dadurch aus,
- dass nicht mehr die Angehörigen, sondern allein die Stadt Haltern am See die Grabpflege übernimmt,
- dass die einheitliche Form dieser Gräber und Grabfelder ganz im Sinne des würdevollen und ästhetischen Gesamtcharakters des jeweiligen Friedhofs steht,
- dass daher keine individuelle Grabgestaltung zulässig ist, wie Blumen, Vasen, Pflanzschalen, Grablampen, Herzen, Engel, Bilder, Anhänger, etc.. Naturstein-Grabplatten sind zulässig, sofern die Friedhofssatzung beachtet wird.
Bestattungsarten, Räumlichkeiten und Anschriften der kommunalen Friedhöfe:
-
Friedhof im Ortsteil Flaesheim:
Anschrift: Otto-von-Ravensberg-Straße, 45721 Haltern am See.
Trauerhalle und Aufbahrungsraum vorhanden.
Angebotene Grabarten:
-
- Erdbestattung einer Totgeburt in belegtem Grab
- Familiengrab, zwei- oder mehrstellig (Sarg)
- Rasenreihengrab (Sarg)
- Reihengrab (Sarg)
- Sarggrabstelle bis zum vollendeten 5. Lebensjahr.
- Urnenreihengrab
-
Friedhof im Ortsteil Hullern:
Anschrift: Antruper Straße, 45721 Haltern am See.
Trauerhalle vorhanden.
Angebotene Grabarten:
-
- Erdbestattung einer Totgeburt in belegtem Grab
- Familiengrab, zwei- oder mehrstellig (Sarg)
- Rasenreihengrab (Sarg)
- Reihengrab (Sarg)
- Sarggrabstelle bis zum vollendeten 5. Lebensjahr.
- Urnenbaumgrab
- Urnenreihengrab
-
Friedhof Sundern im Ortsteil Mitte:
Anschrift: Sundernstraße 145, 45721 Haltern am See.
Trauerhalle, Aufbahrungsräume und Obduktionsraum vorhanden.
Angebotene Grabarten:
-
- Erdbestattung einer Totgeburt in belegtem Grab
- Familiengrab, zwei- oder mehrstellig (Sarg)
- Rasenreihengrab (Sarg)
- Reihengrab (Sarg)
- Sarggrabstelle bis zum vollendeten 5. Lebensjahr.
- Urnenbaumgrab
- Urnenreihengrab
- Urnengrab anonym
-
Friedhof im Ortsteil Sythen:
Anschrift: Brinkweg, 45721 Haltern am See.
Trauerhalle und Aufbahrungsraum vorhanden.
Angebotene Grabarten:
-
- Erdbestattung einer Totgeburt in belegtem Grab
- Familiengrab, zwei- oder mehrstellig (Sarg)
- Rasenreihengrab (Sarg)
- Reihengrab (Sarg)
- Sarggrabstelle bis zum vollendeten 5. Lebensjahr.
- Urnenreihengrab
- Urnengrab anonym
-
Waldfriedhof „Ruhestätte Natur“ im Ortsteil Sythen:
Anschrift: Zum Linnert, 45721 Haltern am See.
Angebotene Grabarten:
-
- Urnenbaumgrab
Besonderheit:
Der Betrieb dieses kommunalen Friedhofs erfolgt nicht durch die Trägerin/Stadt Haltern am See, sondern durch die RuhestätteNatur GmbH.Sollten Sie dort ein Nutzungsrecht erwerben wollen, wenden Sie sich daher bitte an die RuhestätteNatur GmbH, Schloßstr. 1, 45701 Herten-Westerholt, Telefon 0209 957 0941-0, www.ruhestaette-natur-haltern.de.
Gebühren für die Nutzung der Friedhofseinrichtungen:
Für die Nutzung unserer Friedhofseinrichtungen werden Gebühren fällig, insbesondere für die
- Bestattung
- Vergabe von Nutzungsrechten
- Benutzung der Räumlichkeiten
- Zulassung von Grabmalen
- Ausgrabungen und Umbettungen
- Pflege, Baumpflege, und den Rasenschnitt bei den pflegefreien Grabstätten
Nähere Informationen zu den Friedhofs-Gebühren
können Sie der Gebührensatzung für die Kommunalfriedhöfe entnehmen. Gerne können Sie sich auch direkt an ihre Ansprechperson wenden.
Sie haben Anregungen und Hinweise zu unseren Friedhöfen?
Wenden Sie sich gerne an ihre Ansprechperson, oder nutzen sie den Mängelmelder.
-
6.01 Friedhofssatzung vom 19.12.2003
Friedhofssatzung
-
6.02 Gebührensatzung Kommunalfriedhöfe vom 14.12.2012
Gebührensatzung für die Kommunalfriedhöfe der Stadt Haltern am See