Leistungen Existenzgründungsberatung
Erstberatung zur ExistenzgründungPlanung und Durchführung erfolgreicher Unternehmensgründungen stellen höchste Anforderungen an die Gründungswilligen, die aber selten allein bewältigt werden können. Zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmern stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Wirtschaftsförderung als erste Ansprechparter zur Seite.
Weitergehende Beratungen werden vom Startercenter Emscher-Lippe mit Standorten bei der Kreisverwaltung Recklinghausen, der Industrie- und Handelskammer Nordwestfalen und der Handwerkskammer in Gelsenkirchen-Buer angeboten. Weitere Standorte des Startercenters gibt es bei den Städten Bottrop und Gelsenkirchen.
Das STARTERCENTER des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung regelmäßig in der Stadtverwaltung Haltern am See einen Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer an. Gründungsinteressierte können im persönlichen Gespräch mit Eva-Maria Wobbe vom STARTERCENTER des Kreises Recklinghausen Antworten auf ihre Fragen finden.
Beratungssprechtage finden an folgenden Terminen jeweils ab 9.00 Uhr statt:
- Mittwoch, 22.01.2025
- Mittwoch, 19.03.2025
- Mittwoch, 07.05.2025
- Mittwoch, 09.07.2025
- Mittwoch, 03.09.2025
- Mittwoch, 05.11.2025
Die Termine mit Frau Wobbe können über die städtische Wirtschaftsförderung unter Tel. 933-272 (Maria Lichter) vereinbart werden.
Aktuelle Themen und Angebote sowie verschiedene Internet-Links finden Sie in der unten folgenden Link-Liste.
kostenlos
-
Seminarprogramm 2025
"Starten in Herne und im Vest" 1. Halbjahr 2025
- Angebote des STARTERCENTERS Kreis Recklinghausen
-
Förderdatenbank
Förderprogramme und Finanzhilfen des Bundes, der Länder und der EU
-
Handwerkskammer - Existenzgründung
Informationen der Handwerkskammer Münster zur Existenzgründung
-
IHK Nord-Westfalen - Existenzgründung
Internetangebot der IHK Nord-Westfalen zum Thema Existenzgründung
- KfW-Mittelstandsbank
-
Unternehmenswerkstatt Nordrhein-Westfalen
Nutzen Sie den Projektraum Gründung um alleine oder im Team an Ihrer Geschäftsidee zu arbeiten, Ihr Bankgespräch vorzubereiten und die Gründungsphase zu durchlaufen.